Das KGE schafft Räume für Austausch, Begegnung und Beratung, um Menschen wieder näher zusammen zu bringen. Wir bieten vielseitige Hilfe für alle, die kleine und große Ideen für das Gemeinwesen realisieren wollen.
Wir bieten sowohl kulturelle Veranstaltungen als auch Angebote zur (politischen) Bildung, wie Lesungen, Diskussionen, Filmabende, Workshops für Fachkräfte etc. Vernetzung mit Initiativen und Organisationen mit ähnlichen Zielen ist ein zentrales Thema unserer Arbeit.
Das Kompetenzzentrum ist in Aue verankert und handelt orieniert an den lokalen Gegebenheiten, Themen und Akteuren. Wir greifen aktuelle Diskurse und lokale Geschichte auf und stärken das Fundament für eine kritische Meinungsbildung. Die Erinnerung an und die Sichtbarmachung von nationalsozialistischen Verbrechen ist dafür ein wichtiger Baustein.